weiterfuehrendes:lebensraum_kompost:mikroorganismen_-_pilze_algen_bakterien
Mikroorganismen
Bakterien
Grösse | 0,0005 - 0,003 mm |
Ernährung | Abfälle, Pflanzen, (Tiere, nichtorganische Stoffe) |
Allgemeines | In einer Handvoll Erde finden sich weitaus mehr dieser einzelligen Organismen, als es Menschen auf der ganzen Erde gibt. Bakterien sind sehr spezialisiert. Sie ernähren sich entweder von schon in Zersetzung befindlicher organischer Substanz oder als Schmarotzer noch lebender Tiere und Pflanzen. Einige benötigen gar keine organischen Stoffe (Bsp.: Knöllchenbakterien, welche den Stickstoff aus der Luft nutzen können). Bakterien scheiden Enzyme aus und zersetzen ihre Nahrung ausserhalb ihres Organismus. Die Nährstoffe werden in abgebauter Form über die gesamte Körperoberfläche aufgenommen. |
Kompostspezifisches | Bakterien sind an der Zersetzung der organischen Stoffe, an der Huminstoffbildung und vielen anderen chemischen Prozessen im Boden (und im Kompost) massgeblich beteiligt. Besonders gross ist ihre Aktivität in der ersten Umbauphase des Kompostes, wobei Wärme frei und der Kompost heiss wird. Die für unsere Kompostierung bevorzugten Bakterien sind auf luftgefüllte Poren im Kompost angewiesen. Ist kein Sauerstoff vorhanden, so entwickeln sich Fäulnisbakterien, was am unangenehmen Geruch leicht erkennbar ist. |
Pilze
Grösse | bis zu meterlange Fäden |
Ernährung | vor allem totes Pflanzen- und Tiermaterial |
Allgemeines | Pilze gehören zu den mehrzelligen Vertretern der Bodenflora. Sie bilden Zellfäden, die als Pilzgeflechte mit blossem Auge sichtbar sein können. Es gibt Schleim-, Hut- und Schimmelpilze. Einige von ihnen bilden antibiotische Wirkstoffe (Penicillin). Bodenpilze sind massgeblich an der Krümelbildung und damit an der Schaffung und dem Erhalt einer fruchtbaren Bodenstruktur beteiligt. Zudem leben fast alle unsere Kulturpflanzen in nutzbringenden Lebensgemeinschaften mit Bodenpilzen. |
Kompostspezifisches | Vor allem in der Zersetzung schwer abbaubarer Pflanzenreste wie Zellulose, Chitin und Lignin sind die Pilze unentbehrlich. Und an der Humusbildung haben sie einen grossen Anteil. |
Algen
weiterfuehrendes/lebensraum_kompost/mikroorganismen_-_pilze_algen_bakterien.txt · Zuletzt geändert: 27.04.2016 - 10:29 (Externe Bearbeitung)