Kompostwiki

- eine gemeinschaftliche Wissensdatenbank zum Thema Kompostierung

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


weiterfuehrendes:hilfsstoffe:pflanzenkohle

Pflanzenkohle als Bodenverbesserer

Pflanzenkohle muss aktiviert werden um effizient wirken zu können

Pflanzenkohle ist kein Dünger, sondern vor allem ein Trägermittel für Nährstoffe sowie Habitat für Mikroorganismen. Um ihre bodenverbessernden Eigenschaften rasch und effizient zur Wirkung zu bringen, muss die Pflanzenkohle zunächst aufgeladen und biologisch aktiviert werden. Neben der Vermischung der Pflanzenkohle mit Kompost gibt es zahlreiche andere Methoden der Aktivierung und Herstellung Terra Preta ähnlicher Substrate. 1)

Pflanzenkohle-Versuche in Kleingärten

In den letzten beiden Jahren beteiligten sich mehr als 200 Kleingärtner an einem vom Delinat-Institut koordinierten Versuch mit Pflanzenkohle. Auf je 10 m2 wurde das Wachstum verschiedenster Gemüsearten mit und ohne Pflanzenkohle verglichen. Die Analyse der Resultate zeigt spannende Tendenzen und bestätigt einmal mehr, wie wichtig der gezielte Einsatz von Pflanzenkohle ist. 2)

Herstellung von Pflanzenkohle

weiterfuehrendes/hilfsstoffe/pflanzenkohle.txt · Zuletzt geändert: 27.04.2016 - 10:29 (Externe Bearbeitung)