Kompostwiki

- eine gemeinschaftliche Wissensdatenbank zum Thema Kompostierung

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


anleitungen:die_richtige_mischung_finden:frisch_statt_faul

Frisch statt faul!

Lagerung: griffbereit

Deponieren Sie Ihr Kesseli griffbereit in der Küche und leeren Sie's, bevor es unangenehme Gerüche entwickeln kann.

Deponieren Sie's nicht an der Sonne auf dem Balkon und nicht vor dem Küchenfenster. Das wird meistens eh nur gemacht, damit es in der Küche nicht stinkt, Dafür stinkt es auf dem Kompostplatz dann umso mehr, wenn die fauligen Abfälle entleert werden.

Leerungsintervalle: häufig

Da sind wir auch schon beim leidigen Thema Geruchsentwicklung. Ein gut gepflegter Kompost sollte keine unangenehmen Gerüche verbreiten. Und das ist einfacher, wenn keine bereits stinkenden Abfälle auf dem Kompostplatz entleert werden.

Dazu ist es wichtig, dass Sie Ihr Kompostkesseli so oft wie möglich leeren (etwa 2 bis 3 mal pro Woche, öfter schadet nie). Überlisten Sie sich selbst, indem Sie ein möglichst kleines Kompostkesseli zum Sammeln Ihrer Küchenabfälle verwenden.! Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr Kompostkesseli rund, eckig oder farblich passend zur Kücheneinrichtung ist. Sie können auch einfach einen Suppenteller oder einen alten Nachttopf zum Rüstabfälle sammeln benutzen. Je kleiner das Kompostgefäss, desto schneller haben Sie es mit Küchenabfällen gefüllt und desto frischer gelangen diese auf Ihren Kompost, wo sie dann wohlriechend verarbeitet werden können.

Tipp:

Füllen Sie jeweils eine Handvoll Häcksel oder noch besser Reifkompost ins Kesseli, bevor sie wieder anfangen zu sammeln. So bleibt beim nächsten Leeren kaum was am Boden kleben und Sie müssen Ihr Kesseli fast nie auswaschen, es stinkt nicht mehr und auch die Fliegen zeigen deutlich weniger Interesse.

Sparen Sie sich den Einsatz von sogenannt kompostierbaren Kompostsäcklis, denn diese lassen sich nur mühsam ins Kompostgitter entleeren und bieten eine Menge Probleme bei der Verarbeitung…

anleitungen/die_richtige_mischung_finden/frisch_statt_faul.txt · Zuletzt geändert: 27.04.2016 - 10:29 (Externe Bearbeitung)